Termine zur Fallbearbeitung
Die Fallbearbeitung sollte rechtzeitig (3 - 6 Monate) vor Ablauf der Registrierung abgeschlossen sein.
Bitte melden Sie sich im Portal für einen passenden Termin an
27.10.-30.10.2023 (Freitag 10 Uhr bis Montag 10 Uhr)
01.02.-05.02.2024 (Freitag 10 Uhr bis Montag 10 Uhr)
14.06.-17.06.2024 (Freitag 10 Uhr bis Montag 10 Uhr)
Organisatorische Infos
Bitte melden Sie sich im Portal für einen passenden Termin an.
Antragsteller auf Erstregistrierung werden nach Bewilligung ihres Antrags durch die Registrierungskommission gesondert angeschrieben.
Sie erhalten 3 Tage vor der Fallbearbeitung eine Mail mit Infos zur Organisation und zum Background der Fallbearbeitung.
Am Starttag der Fallbearbeitung, um 10:00 Uhr, findet zukünftig (ab Juli 2023) ein verpflichtendes Zoom-Meeting statt, um organisatorisch Fragen zu klären. Wer an diesem Meeting nicht teilnimmt, wird von der Teilnahme an der Fallbearbeitung ausgeschlossen. (Den Link erhalten Sie per Mail).
Parallel erhalten Sie zum Start der Fallbearbeitung um 10 Uhr eine Mail mit dem Link zum Fragebogen, sowie ein PDF-Dokument, das Ihnen die Möglichkeit bietet, dieses auszudrucken und sich vor dem Ausfüllen des Online-Formulars damit auseinanderzusetzen.
Das Ankreuzen und zurücksenden dieses PDF-Dokuments wird nicht als abgegebene Fallbearbeitung akzeptiert!
Zur Sicherheit ist der Link auch im Portal unter „Fallbearbeitung“ hinterlegt.
Im Portal sehen Sie nach Ende der Fallbearbeitung auch, ob Sie „bestanden“ oder „nicht bestanden“ haben. Unter dem Reiter „Registrierung“ erkennen Sie dies ebenfalls.
Die Tage der "Fallbearbeitung" dienen dazu sich mit Kollegen über die Fälle/Fragen auszutauschen, zu diskutieren und so voneinander zu profitieren. Eine Möglichkeit hierzu bietet Ihnen ein für Sie frei geschaltetes Padlet (Link erhalten Sie ebenfalls mit der Mail).
Bitte beachten Sie die Informationen zur Nachregistrierung zum Beginn der Corona-Krise und die Möglichkeit zur Dokumentation des Selbststudiums über diesen Reflexionsbogen.